Kopfbild Dresdner Schachfestival e.V.
Dresdner Schachfestival e.V.

Festveranstaltung anlässlich des ZMDI Schachsommers

DSC 8929 Gruppenbild Schachlegenden 2015Bei bestem Wetter begrüßte Dr. Dirk Jordan etwa 130 geladene Gäste auf dem Lingnerschloss, darunter die auf Einladung der Pegasus GmbH zum wiederholten Male in Dresden weilenden „Schachlegenden“.

Nach Grußworten „unseres“ Sportbürgermeisters Winfried Lehmann, dessen Amtszeit demnächst endet, dankte Dr. Dirk Jordan seinem langjährigen Freund und Weggefährten mit sehr persönlichen Worten für die langjährige, außerordentlich engagierte Unterstützung des Schachsports in Dresden. In seinen Worten ließ Dr. Jordan noch einmal die herausragenden Schach – Ereignisse wie z.B. die Schacholympiade 2008 Revue passieren. Zur Erinnerung überreichte er Winfried Lehmann eine gerahmte Plakette des ZMDI Schachfestival e.V.. Nach weiteren Grußworten von Herbert Bastian (Präsident des Deutschen Schachbunds) und Hans – Wolf Colsman ( Marketing Manager ZMD AG) folgte die Auszeichnung der besten Dresdner Nachwuchstalente durch GM Wolfgang Uhlmann und Andreas Schneider, technischer Leiter des ZMDI Schachfestival Dresden e.V.. In der vergangenen Saison konnten unter den in Dresdner Vereinen aktiven Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre, Vivien Nguyen vom USV TU Dresden und Dai Phan Trong vom SV Dresden Leuben ihre Schachwertzahl am meisten verbessern. Die Freude über den Pokal, der jährlich von GM Wolgang Uhlmann aus seinen Siegerpokalen gestiftet wird, war bei den beiden riesig. Beide spielten dann noch beim Uhrenhandicap gegen GM Sebastian Siebrecht, dem es gelang, alle sechs Partien für sich zu entscheiden.

Weiß beginnt – und gewinnt

Beim anschließenden Konditionsblitz am Großfeldschach eröffneten Dai Phan Trong und Gernot Gauglitz (Geschäftsführer UKA) mit den weißen Figuren die Partie. Am Ende hatten sie die Nase vorn und gewannen gegen das Team „schwarz", für das Vivien und Herbert Bastian die Figuren zogen. An der UHR zeigten Winfried Lehmann und Jan Burghardt ( General Manager Wyndham Garden Hotel) ebenfalls vollen Einsatz.
Auch für das leibliche Wohl war durch das Restaurant Lingnerterrassen bestens gesorgt. Bei gutem Essen, Wein und Bier genossen die geladenen Gäste den wunderbaren Blick von der Schlossterrasse - oder verfolgten das traditionelle Uhrenhandicap. Ans nach Hause gehen wurde noch lange nicht gedacht; bei Gesprächen und der ein oder anderen Partie Schach verweilten die Gäste noch lange nach Einbruch der Dunkelheit – ein gelungener Abend, den unser klasse Fotograf Karsten Wieland wieder mit dem richtigen Blick für Licht und Motiv für uns eingefangen hat!

images/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_8875_Herr_Colzmann_von_der_ZMD_AG.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_8888_Yair_Kraidmann_mit_Ehefrau.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_8900_Mark_Taimanow__Viktor_Kortschnoi.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_8917_Empfang_der_Schachlegenden.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_8976_Vievien_Nguyen_und_Dai_Phan_Trong_Freude_uber_den_Uhlmann_-Cup.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9015_Uhrenhandicap.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9018_Sebastian_Siebrecht_und_Daniel_Fridman.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9037_HaJo_Hecht_im_Gesprach_mit_Dr._Burkhard_Malich.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9047_Gyozo_Forintos_mit_Frau.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9086_Schachlegende_Viktor_Kortschnoi_beim_Blitz_mit_Dr._Kohler.jpgDSC 9097 Schachprinzen kiebitzen beim Spiel Viktor Kortschnoi- Dr Gerhard Kohlerimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9108_Sebastian_Siebrecht_vor_dem_Uhrenhandicap.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9210_Dr_Burkhard_Malich-_Wolfgang_Uhlmann.jpgimages/stories/2015/Schachsommer/20_8_2015/DSC_9278_Die_Schachprinzen_beim_Tandem.jpg

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 22. August 2015 12:58
 
 

Sponsoren & Partner