Kopfbild Dresdner Schachfestival e.V.
Dresdner Schachfestival e.V.

Das Open. Die Mutter des Schachspiels.

Während sich viele Club-Amateure für sich selbst leider oft schon mit jährlich neun Liga-Partien zufrieden geben, die zu grässlicher Morgenzeit bei vereisten Straßen angesetzt sind, ist für viele Profis der Sommer mit den vielen Open die Hochsaison. Einige unserer herausragenden Teilnehmer werden z.B. direkt vom Meisterturnier am herrlichen Bieler See zu uns ans Brett fahren.

Zu denen kommen wir gleich - Ladies first!

Petra PappWGM Petra Papp aus Ungarn weist einen eigenen Wikipedia-Eintrag auf. Wir erfahren dort, dass solche Crèmetorten-Turniere wie Cappelle-la-Grande oder das Moskauer Aeroflot (B) für die blonde Magyarin so etwas wie schachliche Normalität darstellen und freuen uns sehr, die spielerisch attraktive Spielerin hier an der Elbe zu begrüßen. Sie spielt ungefähr in der gleichen Liga wie Josefine Heinemann aus Magdeburg und unsere Dresdnerin Filiz Osmanodja – die drei schließen so ungefähr das obere Drittel der Setzliste ab und könnten am Ende, wer weiß?, im oberen Sechstel landen.

Und dann ist da Selina Moses. Nie gehört? Oder nur den Nachnamen, aber in anderem Zusammenhang? Das könnte sich bald ändern ... Die im Jahre 2000 geborene junge Dame macht von sich reden. Momentan DWZ 1859, die ELO marschiert auch in diese Richtung, und insgesamt freuen wir uns darauf, Selina in Dresden in der A-Gruppe (Open) spielen zu sehen. Seht Euch vor, Ihr, die Ihr noch (!) ein besseres Rating habt ...!

Nun aber zu den Kerls. Gaaanz oben auf der Liste steht GM Falko Bindrich, der wie einige andere noch bis Ende Juli das Open in Biel spielte. Hier in Dresden ist der Wahl-Lüneburger ELO-Favorit und zwar mit deutlichem Abstand. Warten wir ab, wie er mit dieser Bürde klarkommen wird. Falko Bindrich

GM Matthias Blübaum bewegt sich ungefähr in der gleichen Altersklasse wie GM Bindrich. Öl ... Schachprinz Blübaumspielt für Werder Bremen in der Bundesliga. Der 18-jährige wurde gerade mit der Jugendauswahl des Deutschen Schachbundes Europameister! An Brett eins erreichte er 5,5 aus sieben – das ist einfach großartig.

IM Rasmus Svane vom HSK (Hamburg) wird auch stets genannt, geht es um Prinzenrolle und Talentschmiede des DSB. Auch er kommt gerade direkt aus Biel und ... erwähnten wir schon irgendwo das Aeroflot Open Moskau? Unser IM war jedenfalls vor ein paar Monaten tatsächlich da, besiegte dort die russische Fachkraft GM Ernesto Inarkiev und kam auf Platz 33 ein, vor Dennis Wagner, Matthias Blübaum, alle mit 4,5 Pkt. Auf gar keinen Fall darf er unerwähnt bleiben: Schon 1974 wurde Iván Faragó Internat. Meister (nein, nicht Internet-Meister), zwei Jahre später war er Großmeister.

 Ivan Farago

 

Viele unserer aussichtsreichen Open-Teilnehmer waren da noch gar nicht auf der Welt! In all den Jahren hat der 1946 geborene Ungar in Bundesliga, Olympia, Mannschafts-Welt- und Europa-Meisterschaften sowie in sieben Millionen (oder so) Einzelturnieren gespielt: Unter ihnen ragt der erste Platz im bedeutenden Turnier Halle 1978 heraus. Und nun auch Dresden 2015? Wir werden sehen. - Euch allen und den Zuschauern wünschen wir viel Spaß!

(Ralf Mulde)

 

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. August 2015 18:21
 
 

Sponsoren & Partner