Die Teilnehmer zeigten sich nach der „Remisrunde“ in der dritten Runde trotz sonnabendlichen Blitzturniers gut erholt und schenkten sich nichts. Als Resultat standen eine geringe Remisquote und sehr viele entschiedenen Partien vor allem in der Spitzengruppe zu Buche. Dadurch hat sich diese auf 15 Spieler ausgedehnt, welche sich gute Chancen auf den Turniersieg ausrechnen können. Interessant wird auch der Kampf um die vorderen Plätze in den einzelnen Wertungsgruppen (Nestoren, Frauen, TWZ 1751 -1950 und TWZ < 1751).