Kopfbild Dresdner Schachfestival e.V.
Dresdner Schachfestival e.V.

Dresdner Schachfestival

Förderung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Veranstaltungen

Verbände

Kooperationen

24th European Senior Team Championship 2022 (26th October - 4th November 2022)

Die Nominierten Spieler für das German Masters 2017 stehen fest!

Es ist soweit! Bundestrainer Dorian Rogozenco hat die direkt gesetzten Spieler für das German Masters 2017 (sponsored by UKA) bekannt gegeben. Die fünf begehrten Plätze im Spitzenturnier haben sich gesichert:
 
- Dieter Nisipeanu (ELO 2683)meier georg 2014 dortmund ausschnitt 6240a297
 
- Matthias Blübaum (ELO 2634)
 
- Georg Meier (ELO 2636)
 
- Andreas Heimann (ELO 2586)
 
und Rasmus Svane (ELO 2577).

Für das Challenge-Turnier wurden Rainer Buhmann (ELO 2625), Vitaly Kunin (ELO 2571) und Dennis Wagner (ELO 2563) von Bundestrainer Rogozenco nominiert. Sie erhalten damit die Chance, sich gegen die teilnehmenden deutschen Großmeister zu messen und einen der noch 3 freien Plätze im German Masters zu ergattern.
 
Neben dem hochkarätigen Masters Turnier glänzt der 25. Dresdner Schachsommer mit hohen Teilnehmerzahlen. Noch vier Wochen trennen uns vom Start des Jubiläumsschachsommers und schon über 180 Schachspieler haben sich für das FIDE Open angemeldet.
 
Die zweite Anmeldephase (gleichbleibende Startpreise) ist noch bis zum 28. Juli 2017 ausgeschrieben und interessierte Spieler können sich weiterhin unter folgendem Link oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zum Turnier anmelden.
 
Alle Schachfreunde und Interessenten sind herzlich eingeladen die "SIlberhochzeit" des Dresdner Schachsommers mit uns zu feiern!

Volunteers gesucht!

sfd logo wccd2017 4cVom 05. – 13. Oktober findet in Dresden die dritte Schach - Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen statt. Seh-, hör- und körperbehinderte Schachspielerinnen und Schachspieler werden gemeinsam ihren Weltmeister ermitteln.

Zur bestmöglichen Durchführung dieser vom ZMDI Schachfestival e.V. organisierten Schachveranstaltung suchen wir engagierte Helfer!

Gesucht werden Assistenten am Brett, die die Züge ausführen und die Partien mitschreiben, Helfer für den Turniersaal, die aufmerksam sind für die Belange der Spieler, andere, die beim Transport oder der Begleitung zu den Rahmenveranstaltungen helfen.

Interessierte sollten

Schach – Grundkenntnisse haben und Partien notieren können

oder

Fremdsprachen, insb. Russisch und/oder Englisch sprechen

oder

Gebärdensprache beherrschen

Spielort ist das Hotel Wyndham Garden, Wilhelm – Franke – Straße 90, 01219 Dresden.

Ein erstes Treffen findet am 04. August 2017 um 16:00 Uhr im Rahmen des Dresdner Schachsommers im Hotel Wyndham Garden statt.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei:

Yvonne Ledfuß

ZMDI Schachfestival e.V.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jubiläumsveranstaltung lockt mit hohen Teilnehmerzahlen

DSC 1460 Vorbei nach drei Zugen

Kurz vor dem Ende der ersten Anmeldungsphase (die Startgelder für das FIDE Open 2017 steigen nach dem 28. Mai an) winkt das Sommerturnier im Wyndham Garden Dresden mit über 130 bereits erfolgten Anmeldungen. Darunter befinden sich 15 internationale Titelträger. 

Angeführt wird die Gruppe A von Anton Demchenko (ELO 2628) aus Russland, die Gruppe B von Tino Poschmann (ELO 2072) vom SC 1911 Großröhrsdorf und die Gruppe C von Mario Noack (ELO 1945) ebenfalls vom SC 1911 Großröhrsdorf.

Großmeister Anton Demchenko wird versuchen seinen Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen und tritt dabei gegen Titelträger aus Litauen,der Mongolei, Ukraine und weiteren Nationen an.

Zwei Monate haben interessierte Schachspieler noch die Möglichkeit sich für den 25. Schachsommer in Dresden anzumelden.

Die Anmeldung finden sie hier

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Jubilämsveranstaltung ein.. 

Der Sommer steht im Zeichen des Schachs

170403zmdi flyer a5 NurSeite1Mit Beginn der Sommerzeit schauen wir freudig und erwartungsvoll auf das anstehende 25. Jubiläum des Schachsommers in Dresden.

Traditionell versenden wir zu allen Osterturnieren und den darauffolgenden Veranstaltungen den offiziellen Flyer zum Dresdner Schachsommer. So auch in diesem Jahr, mit der Besonderheit, dass der Flyer in Zusammenarbeit mit den Problemschächern entstanden ist. Bitte finden Sie hier den Flyer zum herunterladen und zu Ihrer freien Verfügung.

Es wird sowohl das FIDE Open, das German Masters und dessen Qualifikationsturnier die Challenge, sowie der 60. Weltkongress für Problemschach und die 41. Weltmeisterschaft im Lösen von Schachproblemen beworben.

Wir freuen uns auf spannende Turniere und Ihre Anmeldung.

 

Ausschreibung 25. Offene Sächsische Senioren -Einzelmeisterschaft

Termin.
05. bis 13. Oktober 2017
Veranstalter.
ZMDI Schachfestival Dresden e.V.
Spielort.
Wyndham Garden Dresden, Wilhelm-Franke -Straße 90, 01219 Dresden
Turnierleitung.
Turnierorganisator: IO, FA Dr. Dirk Jordan
Turnierleiter: Christian Eichner, Referent für Seniorenschach des Schachverbandes Sachsen (SVS),
Guntram Ledfuß, Vizepräsident ZMDI Schachfestival Dresden e.V.
Schiedsrichter: Karsten Wieland
Teilnehmer.
Damen Jahrgang 1962 und früher, Herren Jahrgang 1957 und früher
Spielmodus.
9 Runden Schweizer System, 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Vom 1. Zug an werden je Zug 30 Sekunden hinzugefügt. Die Wartefrist beträgt 30 Minuten. Ansonsten gelten die aktuellen FIDE-Regeln. Bei Punktgleichheit nach Abschluss des Turniers gilt für die Platzierung die Buchholz-Wertung, bei gleicher Buchholz-Wertung die Buchholz-Summen-Wertung. Das Turnier wird DWZ und ELO ausgewertet.
Zeitplan.
Donnerstag, den 05.10.2017, 12.00– 13.30 Uhr persönliche Registrierung am Spielort,
14.00 Uhr Eröffnung, anschließend 1. Runde
Freitag, den 06.10.2017, 09.30 Uhr 2. Runde
Samstag, den 07.10.2017, 09.30 Uhr 3. Runde,
15.30 Uhr Sächsische Senioren EM im Blitz
Sonntag, den 08.10.2017, 09.30 Uhr 4. Runde
Montag, den 09.10.2017, 09.30 Uhr 5. Runde
Dienstag, den 10.10.2017, 09.30 Uhr 6. Runde
Mittwoch, den 11.10.2017, 09.30 Uhr 7. Runde
Donnerstag, den 12.10.2017, 09.30 Uhr 8. Runde
Freitag, den 13.10.2017,09.30 Uhr 9. Runde,
15.30 Uhr Siegerehrung
Auszeichnung.
Der Turniersieger ist „Sieger der 25. Offenen Sächsischen Senioren-Meisterschaft 2017“.
Der bestplatzierte Teilnehmer des SVS ist „Seniorenmeister Sachsen 2017".
Die bestplatzierte Teilnehmerin des SVS ist „Seniorenmeisterin Sachsen 2017".
Der bestplatzierte Teilnehmer des SVS Jahrgang 1942 und älter ist „Nestorenmeister Sachsen 2017“
Preise.
Die unter „Auszeichnung" Genannten erhalten Pokale.
Preisgelder: 1. Platz € 300, 2. Platz € 200, 3. Platz € 150, 4. Platz € 100
Für weitere Platzierte und Sieger von Kategorien gibt es Sachpreise.
Eine Doppelauszeichnung mit Geld- und/oder Sachpreisen wird ausgeschlossen. Die Preise werden nur persönlich an die Preisträger während der Siegerehrung vergeben.
 
Teilnahmegebühr.
Das Startgeld beträgt
€ 45 bei Meldung und Einzahlung bis zum 30.06.17,
€ 50 bei Meldung und Einzahlung bis zum 15.09.17,
€ 60 bei späterer Einzahlung.
Es ist einzuzahlen auf das Konto des ZMDI Schachfestival Dresden e. V.,
IBAN: DE 91 8505 0300 3120 0701 05, BIC: OSDDDE81XXX bei der Ostsächsischen Sparkasse,
mit dem Zahlungsgrund „Seniorenmeisterschaft 2017/ Name, Vorname des Teilnehmers".
Bei Rücktritt vor Turnierbeginn wird das Startgeld abzüglich einer Bearbeitungspauschale von € 10 zurückgezahlt.
 
Anmeldung.
Online unter www.schachfestival.de oder schriftlich mit Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, vollständiger Anschrift, Telefonnummer, E-Mail -Adresse, Verein und Quartierwunsch bis 30. September 2017 an Christian Eichner, Achtbeeteweg 49b, 01189 Dresden oder per E-Mail mit den gleichen Angaben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Spätere Anmeldungen sind bei offener Turnierkapazität möglich.
Telefonische Anfragen können an 0351/4161629 gerichtet werden.
Die Anmeldung wird erst nach Eingang des Startgeldes auf dem Konto des Veranstalters rechtskräftig.
 
Übernachtung.
Schachfestival-Sondertarif im 4-Sterne-Hotel „Wyndham Garden Dresden“:
EZ Ü/F: 62,00 €
DZ Ü/F: 38,50 € p.P.
Die Bezahlung der Übernachtung erfolgt durch die Teilnehmer am Anreisetag direkt an der Rezeption des Hotels. Reservierungen zu diesem Tarif sind nur über den ZMDI SchachfestivalDresden e.V. bis zum 30. September 2017 möglich. Erfolgt bis zum 30. September 2017 kein Eingang des Startgeldes, behält sich der Veranstalter eine Stornierung der Hotelbuchung vor.
Spätere Reservierungen sind nur bei ausdrücklicher Bestätigung durch den Veranstalter möglich. Es gelten die AGB des Wyndham Garden Dresden und die Bedingungen des Schachfestival-Sondertarifs.
 
Presseinformationen
Mit der Anmeldung zum Dresdner Schachherbst ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden und ihrerseits darüber berichten. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Mit der Meldung akzeptieren die Spieler alle oben genannten Bedingungen.
 
Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Stand 01.06.2017 (Änderungen sind farblich markiert).
 
 

Bundestrainer Dorian Rogozenco gibt erweiterte Nominierungsliste für das German Masters 2017 bekannt

Acht deutsche Großmeister dürfen sich Hoffnungen machen, direkt für das wieder in Dresden stattfindende German Masters nominiert zu werden. Das German Masters ist ein 8er – Turnier: fünf Spieler werden gesetzt, drei qualifizieren sich über das Challenge – Turnier. Wer die fünf gesetzten sein werden, wird spätestens Ende Juni feststehen, wenn der Bundestrainer die Nominierung für die Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2017 bekannt gibt. Die fünf Nationalspieler sind für das German Masters gesetzt, die drei nicht für die Nationalmannschaft berücksichtigten Spieler können sich die Teilnahme am German Masters noch im Challenge – Turnier erkämpfen.

Hier die nominierten Großmeister:

Liviu-Dieter Nisipeanu (2680)

Matthias Blübaum (2632/20 Jahre)

Georg Meier (2630)   

Rainer Buhmann (2625)

Andreas Heimann (2588),     

Rasmus Svane (2570/20 Jahre)

Alexander Donchenko (2555/19 Jahre)        

Jan-Christian Schröder (2543/19 Jahre)

 

„Die Mischung aus arrivierten Top 10 Spielern und aufstrebenden jungen Kräften verspricht spannende Partien und sicher auch das ein oder andere überraschende Ergebnis“, so Turnierdirektor Dr. Dirk Jordan.

Wer sich selbst mit der deutschen Schachspitze messen möchte, ist herzlich zur Teilnahme am Challenge - Turnier vom 29. – 30. Juli 2017 eingeladen. Auch wer keinen Platz im German Masters erspielt, braucht nicht abzureisen; er kann unter Mitnahme von zwei Punkten in die dritte Runde des FIDE Open 2017 einsteigen.

Aber auch einfach nur Zuschauen und Genießen ist erlaubt. Alle Turniere finden im Rahmen des 25. Dresdner Schachsommers im Hotel Wyndham Garden, Wilhelm – Franke – Straße 90, 01219 Dresden statt. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.schachfestival.de

Erste Anmeldungen sind erfolgt!

DSC 2499GM 1. Anton Demchenko GM 2. Iturrizaga Bonelli GM 3. Zoltan MedvagyDie ersten Anmeldungen zum Jubiläumsevent im Schachsommer 2017 sind schon eingegangen.

Wir freuen uns auf bekannte Namen wie den Großmeister Ivan Farago (HUN, ELO 2415), IM Toms Kantans (LAT, ELO 2449) und seine Frau, WIM Anna Kantane (POL, ELO 2259).

Angefragt haben auch schon mehrere Größen aus der internationalen Schachwelt, darunter auch der Vorjahressieger des Opens GM Anton Demchenko (RUS, ELO 2628).

Das Turnier verspricht erneut ein qualitativ hochwertig besetztes Event zu werden.

Ausschreibung American Amateur Cup 2017

Mit einer Spielstärkebegrenzung nach oben (DWZ<2222, ohne DWZ=ELO) wurde ein Rundenturnier für Amateure mit bedeutsamen 1. Preis pro 10er Gruppe etabliert.

 

Termin.

05.10.-08.10.2017

 

Teilnehmer.
Schachspieler < 2222 DWZ oder wenn keine DWZ vorhanden ELO/NWZ< 2222

 

Zeitplan.
05.10.: 18 Uhr 1. Runde, 06.10.: 9 Uhr 2. Runde, 06.10.: 13.00 Uhr 3. Runde, 06.10.: 17 Uhr 4. Runde, 07.10.: 9 Uhr 5. Runde, 07.10.: 13 Uhr 6. Runde, 07.10.: 17 Uhr 7. Runde, 08.10.: 9 Uhr 8. Runde, 08.10.: 13 Uhr 9. Runde, Siegerehrung unmittelbar nach der 9. Runde

 

Spielort.
Wyndham Garden Dresden, Wilhelm-Franke-Straße 90, 01219 Dresden

 

Modus.
Gespielt werden neun Runden jeder gegen jeden entsprechend der folgenden Gruppeneinteilung: Alle Spieler werden in einer Startreihenfolge nach Größe ihrer DWZ geordnet. In der 1. Gruppe spielen die zehn DWZ-stärksten Spieler; in der 2. Gruppe die Spieler von Nr. 11 bis 20, in den weiteren Gruppen analog (entsprechend der Teilnehmerzahl kann in den unteren Gruppen einem dem Sinn des Turniers entsprechende Modifizierung vorgenommen werden)
Das Turnier wird nach DWZ ausgewertet.

 

Bedenkzeit.
60 min für 40 Züge, 15 min für den Rest.
Vom 1. Zug an werden je Zug 30 s hinzugefügt.

 

Turnierleiter.
Gunther Kaden, Goethestr. 22, 01773 Altenberg oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Preise.
1. Preis je Gruppe: 250 €, 2. Preis je Gruppe: 150 €, 3. Preis je Gruppe: 100 €
Bei geringerer Teilnehmerzahl erfolgt eine angepasste Preisaufteilung.

Die Preisvergabe erfolgt ausschließlich während der Siegerehrung an die Preisträger persönlich.

 

Teilnahmegebühr.
55 € je Teilnehmer, Überweisung auf das Konto des ZMDI Schachfestival Dresden e. V., IBAN: DE 91 850 503 00 312 0070 105, BIC: OSDDDE81XXX bei der Ostsächsischen Sparkasse, Zahlungsgrund „AAC 2017 und Name" bis 30.09.2017.

 

Anmeldung.
Per E-Mail oder schriftlich an den Turnierleiter Gunther Kaden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
www.schachfestival.de, ZMDI Schachfestival Dresden e.V., Oskar-Mai-Str. 6, 01159 Dresden, Fon: (03 51) 4 16 16 29, Fax: (03 51) 4 16 16 39 oder beim Turnierleiter bis 30.09.2017, bei späterer Anmeldung Erhöhung der Teilnahmegebühr um 5 €.

 

Registrierung.
Persönliche Registrierung im Turniersaal am 05.10.2017 von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr.

 

Übernachtung.
Schachfestival-Sondertarif im 4-Sterne-Hotel „Wyndham Garden Dresden“

Einzelzimmer Ü/F:  62,00 €

Doppelzimmer Ü/F: 38,50 € p.P.

Es ist zusätzlich eine Bettensteuer an die Stadt Dresden zu entrichten, welche vom Hotel einzukassieren ist.

Die Bezahlung der Übernachtung erfolgt durch die Teilnehmer am Anreisetag direkt an der Rezeption des Hotels. Gesonderte Regelung bitte an Rezeption vereinbaren.
Erfolgt bis 30. September 2017 kein Eingang des Startgeldes, behält sich der Ausrichter eine Stornierung der Hotelbuchung vor. Es gelten die AGB des Wyndham Garden Dresden und die

 

Presseinformationen.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden und ihrerseits darüber berichten. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen.
Mit der Meldung akzeptieren die Spieler alle oben genannten Bedingungen.

 

Irrtümer und Änderungen vorbehalten Stand: 02.03.2017

Regulations FIDE Open 2017

Date.
29th of July to 06th of August 2017.

Regulations.
9 rounds Swiss System. The tournament will be played in three groups.
Group A: TWZ >= 1900. Group B: 1600 <= TWZ <= 2100. Group C: DWZ <= 1850.

For the tournament 2 bys are permitted. They are not allowed to take place during the last two rounds. They have to be turned in, in written form, to the chief arbiter no later than during the previous round. Bys for the first round have to be send to the tournament director via mail until the 27th of July 2017 and are only valid after his approval.

According to FIDE regulations no draw agreements allowed during the first 40 moves.

In the 3rd round German titleholders from the Challenge (qualification tournament for the German Masters during rounds 1 and 2 of the FIDE Open) can enter Group A of the FIDE Open. They will receive 2 points in the Open.

Rating.
The rating is used as the foundation to determine starting ranks and category ratings. The higher value number of ELO or DWZ counts as the rating of a player at the beginning of the tournament.
The tournament of the groups A and B will be evaluated after ELO and DWZ, the tournament's Group C is evaluated after DWZ. The deadline for DWZ / ELO is July 20th, 2017. If a player's group has to be changed due to a new rating, the organizers will take care of the change accordingly.

Thinking time.
The thinking time is 90 minutes for 40 moves and 30 minutes for the rest of the game. From the first move on, 30 seconds will be added per move. The waiting time is 15 minutes.

Playing Venue.
Wyndham Garden Dresden, Wilhelm-Franke-Strasse 90, 01219 Dresden.
(Formerly Ramada Hotel Dresden)

Personal registration.
In the tournament hall on the 29th of July 2017 from 12.00 pm until 13.15 pm. The personal registration is mandatory for participation.

Schedule.
July 29: 14.00 o'clock: opening ceremony, round 1 will be played afterwards.
July 30 to August 05: 14.00 o'clock: 2nd to 8th round.
August 06: 10.00 o'clock: 9th round; followed by the award ceremony (appr. 4.30 pm)

Organizer.
ZMDI Schachfestival Dresden e.V., Oskar-Mai-Str. 6, 01159 Dresden, Tel.: 0351 4161629

Fax: 0351 4161639, www.schachfestival.de

Application.
Online under www.schachfestival.de or directly to the tournament director Gunther Kaden, Goethestr. 22, 01773 Altenberg or Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! until the 28th of Mai 2017.
Later registrations are possible if the tournament has open capacities and resulting in an increase in the entry fee (see below).
Every participant has to list his/her FIDE-ID with the registration.

Entry fee.

The receipt of payment counts not the date of the registration with a later payment!

A 10€ handling fee applies if a refund due to absence to the tournament has to be carried out.
If payment is received before 28th of Mai 2017:
Group A: 75 Euro, Group B: 70 Euro, Group C: 65 Euro,
Teens (all groups): 55 Euro (Reference date: 1st of January 1999)
GM and IM entry fee, ELO > 2400: 35 Euro, ELO > 2300: 55 Euro,
GM with ELO > 2550: nights in a double room with breakfast on request.

If payment is received before 28th of July 2017 (+15€)
Group A: 90 Euro, Group B: 85 Euro, Group C: 80 Euro,
Teens (all groups): 70 Euro (Reference date: 1st of January 1999)
GM with ELO > 2400: 50 Euro, ELO > 2300: 70 Euro,

If payment is received at the tournament hall (+25€)
Group A: 100 Euro, Group B: 95 Euro, Group C: 90 Euro,
Teens (all groups): 80 Euro (Reference date: 1st of January 1999)
GM with ELO > 2400: 60 Euro, ELO > 2300: 80 Euro.

Payment.
Made to the account of ZMDI Schachfestival Dresden e.V.,
IBAN: DE 91 850 503 00 312 0070 105, BIC: OSDDDE81XXX at the Ostsächsische Sparkasse,
Reason of payment "ZMDI Open 2017 and Name".

Prize fund.
Group A: Grand Prizes
1. Prize: 2500 Euro; 2. Prize: 1750 Euro; 3. Prize: 1250 Euro; 4. Prize: 800 Euro; 5. Prize: 700 Euro; 6. Prize: 600 Euro; 7. Prize: Euro 500, 8. Prize: 400 Euro; 9. Prize: 350 Euro; 10. Prize: 300 Euro; 11 Prize: 250 Euro; 12 Prize: 200 Euro

Group B:
1. Price: 500 Euro; 2. Prize: 350 Euro; 3. Prize: 250 Euro; 4. Prize: 200 Euro; 5. Prize: 150 Euro;

6. Prize: 100 Euro

Group C:
1. Prize: 400 Euro; 2. Prize: 250 Euro; 3. Prize: 200 Euro; 4. Prize: 150 Euro; 5. Prize: 125 Euro;

6. Prize: 100 Euro

In case of a tie in points prizes will be given according to the rating (Buchholz according to FIDE without Streichwert, Buchholz sum) no multiple prizes will be awarded.

Prizes will only be given to the winners in person during the award ceremony.

Special prizes may be possible due to the 25th anniversary.

Accommodations.
Schachfestival-special rate at the Wyndham Garden Hotel overlooking Dresden:

Single Room B/B: 62 € p.P.
Double Room B/B: 38,50 € p.P.

The payment of hotel expenses has to be made by the participants on arrival directly at the hotel reception. Bookings at this special rate are only possible via the ZMDI Schachfestival Dresden e.V.. Due to the high demand we request you book the accommodations as early as possible. If the enrty fee is not payed until the 15th of July 2017 the organizer reserves the right to cancel the booking. The terms and conditions of the Wyndham Garden Dresden and the conditions of the special chess rate apply.
Participants who arrive without making prior reservations at the hotel through the Schachfestival Dresden e.V. cannot be guaranteed the special chess rate for accommodations. The respective daily rate applies.

Please note that, starting on July 1st 2015, a fee per bed called 'Bettensteuer' may apply in Dresden.

Press releases.
On entering the Dresden Chess Summer each participant agrees that the media will be informed about the event and in turn report about it. The information may also be published on the internet. Personal data of subscribers may be mentioned. The publication of event-related photos is included in this.
With the registration the players accept all the conditions mentioned above.

Errors and changes reserved. Date: 24.02.2017

Highlights des Dresdner Schachsommer 2017

Anzeige Schachsommer 2107

 
 

Sponsoren & Partner