Dear Chess friends!
A warm welcome to the European Team championship for Seniors and a happy reunion at the supporting events!
The Program for 2013 offers you Dresden’s culinary and cultural delights.
Look forward to the following events:
Sunday, 21.07.13
Arrival and the beginning of booking the trips
Monday, 22.07.13
3:15 pm Departure by special buses from the hotel to the “Terrassenufer”
4:00 pm castle tour with the Saxon Steamboats to the castle in Pillnitz (with a walk through the castle park) and back
Return trip from the “Terrassenufer” takes place individually
Costs: 21,- €/pers.
Tuesday, 23.07.13
10:00 am Departure from the hotel with special buses to the Baroque gardens Großsedlitz
We will enjoy a wonderful morning in a pleasant surrounding
Costs: 13,- €/pers.
Tuesday, 23.07.13
3:15 pm Departure by special buses from the hotel
Today you can experience the Saxon Switzerland with the bastion view.
We will be back at the hotel around 7:00 pm.
Costs: 16,50 €/pers.
Wednesday, 24.07.13
10:00 am Departure by bus to visit the Damascus-Rooms at the Japanese Palace
Costs: 3,- €/pers.
Wednesday, 24.07.13
3:15 pm Departure with special buses to the Winery Hoflößnitz
Scenic beauty and culinary delights await you!
We will be coming back with the bus around 7:00 pm.
Costs: 27,-€/pers.
Thursday, 25.07.13
10:00 am Departure to the Panometer with the new panoramic picture of the baroque residential city of Dresden
Normally scheduled public-transit bus
Costs: 10,- €/pers.
Thursday, 25.07.13
3:15 pm bus ride to the Dresden castle
It is possible to visit the „Riesensaal“(with guide).
Individual Return
Costs: 15,- €/pers.
Friday, 26.07.13
3:15 pm Departure with special buses to the Richard–Wagner Memorial.
We have prepared a very special highlight just for you.
You will experience a little concert in historic surroundings and
you have the opportunity to visit the newly redesigned Wagner museum.
We will be back at the hotel around 7:00 pm.
Costs: 22,- €/pers.
Saturday, 27.07.13
3:15 pm Departure with special buses to Pirna, a guided visit of the historic city center with the St. Mary’s church.
Costs: 20,- €/pers.
We ask you to please submit your wishes in time: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
The number of participants is limited. Thank you!
I look forward to your coming!
Your Helga Schmidt
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Dresdner Schachfestival e.V.
Oskar-Mai-Straße 6
D-01159 Dresden
Telefon: ++49 (0)351 4 16 16 29
Telefax: ++49 (0)351 4 16 16 39
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertretungsberechtigter Vorstand: Egmont Pönisch
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registernummer: VR 1956
Vorstand:
Präsident: Egmont Pönisch
Vizepräsident: Thomas Luther
Vizepräsident: Andreas Schneider
Schatzmeister: Martina Jordan
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Egmont Pönisch.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.